Baulüfter
Profi Gebläse für die Baustelle einfach online im Fachhandel kaufen. Zum Beispiel den Topseller HWS A3000 M2 im unverwüstlichen PE-Gehäuse oder den 360° schwenkbaren Master DF20.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Profi Gebläse für die Baustelle einfach online im Fachhandel kaufen. Zum Beispiel den Topseller HWS A3000 M2 im unverwüstlichen PE-Gehäuse oder den 360° schwenkbaren Master DF20.
Kaufberatung vom Fach - was sollte ich bei dem Kauf eines Baulüfters beachten? Wir informieren Sie online und helfen Ihnen bei Fragen gerne auch persönlich im Live-Chat, am Telefon oder per E-Mail.
Bevor Sie Ihren Baulüfter kaufen können Sie sich bei uns online informieren oder Ihre Fragen direkt einem Mitarbeiter stellen. Wir helfen Ihnen mit Sach- und Fachverstand sowie besten Kontakten zu Lieferanten und Herstellern weiter.
Generell gilt es vor dem Kauf zu beachten, welche Funktionalität der Bauventilator mitbringen soll. Die meisten Baulüfter mit 100 200 300 oder 400 mm unterstützen zum Beispiel den Anschluss von Luftschläuchen, aber es gibt vor allem darüber hinaus auch Ausnahmen. Ebenso sind nur bestimmte Baulüfter regelbar - häufig verfügen die Geräte über Einstellschalter für bis zu drei Leistungsstufen.
Sofern Ihr Wunschgerät auch Zubehör wie Staubsäcke unterstützt sollte natürlich auch hier auf die passende Größe geachten werden. Anschlusszubehör hat oft einen etwas größeren Durchmesser und wird ggf. mit einem Spanngurt oder einer Schelle gesichert,
Bei unseren Ventilatoren rotiert ein axial oder radial durchströmtes Laufrad in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse. Die Geräte zählen zur Kategorie der Strömungsmaschinen mit einem Druckverhältnis zwischen 1 und 1,3.
Die gebräuchliste Bauweise ist der Axialventilator, bei der die Drehachse parallel zum Luftstrom verläuft. Vorteil dieser Bauform ist ein vergleichsweise hoher Luftdurchsatz bei geringen Geräteabmessungen. Dafür ist das erreichbare Druckverhältnis bei einem Axiallüfter eher kleiner.
Radialgebläse erzeugen eingrößere Druckerhöhung bei gleicher Luftmenge. Die Radiallüfter in unserer Produktauswahl eignen sich daher optimal um Luft durch enge Hohlräume oder über Bodenflächen zu bewegen.
Wie der Name schon vermuten lässt ist die Baustelle das natürliche Habitat der Baulüfter. Hier fühlen Sie sich richtig wohl und kommen vielfältigen Aufgaben nach - Spaß beiseite. Vielfältig einsetzbar ist ein Baustellenventilator dennoch: zum Beispiel zur Bautrocknung, Luftreinigung oder Klimatisierung.
Da ein Baustellen Ventilator wiederum auch einfach nur ein (besonders leistungsstarker) Lüfter ist, sind die Einsatzgebiete natürlich umso vielfältiger.
Die häufigste Zubehör-Kombination ist ein Baulüfter mit Schlauch - im Durchmesser passende Luftschläuche verlinken wir daher direkt auf der Produktseite der Gebläse. So finden Sie schnell den passenden Schlauch für Ihr Gerät.
Übersicht Lufttransportschläuche bei HWS »
Mit einem Staubsack oder Filtergehäuse können einige Modell zudem in einen Luftreiniger umfunktioniert werden. In der Kategorie Bau-Luftreiniger finden Sie zusätzlich fertige Sets sowie autarke Luftfilter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen