Indirekte Ölheizer mit Abgasrohr
Entdecken Sie unsere große Auswahl Indirekt Ölheizer in allen Preis- und Leistungsklassen zur Baubeheizung, Notbeheizung, Zeltbeheizung uvm.
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Entdecken Sie unsere große Auswahl Indirekt Ölheizer in allen Preis- und Leistungsklassen zur Baubeheizung, Notbeheizung, Zeltbeheizung uvm.
Indirekte Ölheizer sind leistungsstarke Warmluftheizungen und die Königsklasse unter den mobilen Heizlösungen. Mit Leistungen jenseits der 150 kW eignen sich die Geräte für die wirklich großen Projekte.
Mobile Ölheizgebläse mit Abgasführung erzeugen große Mengen Wärme und erzielen dabei einen sehr hohen Wirkungsgrad. Trotzdem sind sie mobil um an nahezu jedem Einsatzort aufgestellt zu werden. Alles was zum Betrieb benötigt wird ist eine Kraftstoffversorgung, eine Steckdose sowie das passende Zubehör zur Kamineinrichtung bzw. Schläuche zur Warmluftzufuhr.
Aufgrund ihrer teils hohen Anschaffungskosten sind mobile Ölheizungen mit Abgasrohr insbesondere dann sinnvoll, wenn die Beheizung ganzer Gebäude regelmäßig zum Auftrag wird.
Indirekte Ölheizer punkten vor allem in Sachen Effizient und Leistung. Die eingesetzte Energie wird mit geringem Wärmeverlust in heiße Luft umgewandelt. Dank der Abgasführung ist zudem keine besondere Belüftung am Einsatzort erforderlich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zubehöroptionen, um die mobile Ölheizung optimal an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen.
Mobile Ölheizer mit Abgasrohr werden fast überall eingesetzt, wo über längere Zeit eine zuverlässige Wärmeversorgung sichergestellt werden soll. Zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Bauwesen, Katastrophenschutz, bei Veranstaltungen und Festivals oder in der Industrie und Produktion.
Die Auswahl an Zubehör für indirekte Ölheizgeräte ist vielseitig. An erster Stelle stehen Abgasrohre, um die mobile Ölheizung in Betrieb zu nehmen: hier ist zumindest eine Regenhaube erforderlich, wenn das Gerät im Freien steht. Wird die Heizung z. B. in einer Halle aufgestellt gibt es flexible Möglichkeiten um einen Abluftkanal nach draußen zu legen.
Die zweithäufigste Zubehörwahl sind Warmluftschläuche bzw. passende Verbinder und Verteiler. Mit deren Hilfe kann die Warmluft beispielsweise über mehrere Etagen in ein Gebäude geleitet werden. Allgemein empfielt sich beim Aufstellen der Heizung im Freien zusätzlich ein externer Thermostat, um die Temperatur im Gebäude adäquat zu regeln.
Da mobile Ölheizungen oft über Wochen oder Monate eingesetzt werden lohnt sich noch ein Blick auf unsere Heizöltanks, damit ihrer Heizung im Betrieb nicht die Puste ausgeht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen