Gann Hydromette Uni 2 Feuchtigkeitsmessgerät Wand Boden Decke
ab: €343,91
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandklasse: Paket S
Lieferzeit: 1 bis 3 Tage
Beschreibung
Gann Hydromette Uni 2
Universalgerät für Aktiv- und Widerstands-Elektroden
Das Hydromette Uni 2 Multifunktionsmesser zur präzisen Messung von Baufeuchte, Luftfeuchte und Temperatur ist nicht nur eine ideale Ergänzung zu einem Holzfeuchtemesser, sondern zugleich die optimale Wahl für Klimatechniker, Wasserschadenbearbeiter oder Versicherungen. Es bietet eine 3-in-1 Lösung zur Erledigung vielfältigster Praxisaufgaben und reduziert den Bedarf an unterschiedlichen Messartikeln für die jeweiligen Messgrößen.
Mittels unterschiedlicher Aktiv-Elektroden können die verschiedenen Werte blitzschnell erfasst werden. Zu den genauen Messmöglichkeiten zählen die zerstörungsfreie Feuchtemessung von Decken, Wänden oder Böden, die Feuchtemessung in Nadelholz, die Erfassung von Oberflächen-Temperaturen, Wärmebrücken und Taupunkttemperatur sowie die Messung der Luftfeuchtigkeit und –temperatur. Ob in Innen- oder Außenbereichen eingesetzt bietet die Uni 2 stets das Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit um bei Schadensbewertungen, Zwischenmessungen oder Nachkontrollen professionelle Aussagen treffen zu können.
Außerdem können sämtliche Baufeuchte-Messelektroden angeschlossen werden, die auf dem Widerstands-Messprinzip basieren.
Mit dem Uni 2 werden verschiedene Messverfahren und –möglichkeiten vereint für die es sonst gleich einen kleinen Koffer diverser Geräte brauchen würde. Verzichten Sie darauf und profitieren Sie fortan von einem Multifunktionsmesser mit dem Extra an Praxisvorteilen.
Besondere Funktionen und Vorteile:
- Handliches Multifunktionsmessgerät
- Zerstörungsfreie Baufeuchtemessung
- Vollautomatischer Geräteabgleich
Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung der Messungen externe, optionale Elektroden/Sensoren benötigt werden.
Ideal geeignet für: Wasserschadenbearbeiter, Versicherungen, Architekten, Klimatechniker, Sachverständige, Leckorter, Baufirmen
Technische Daten
Technische Daten
Baufeuchte bei widerstandsbasierten Messungen | 0 – 80 Digits 0,3 – 25 Gew.-% bzw. 0,3 – 12 CM-% |
Baufeuchte bei kapazitiven Messungen (*) | 0 – 199 Digits (Scanbereich) 0,3 – 8,5 Gew.-% bzw. 0,3 – 6,5 CM-% mit B 50, B 60 und LB 70 2 – 8 Gew.-% mit MB 35 an Betonoberflächen |
Baufeuchte bei Messung der rel. Luftfeuchte im Bohrloch (*) | 5 – 98 % r.F. bzw. 0,2 – 3,7 Gew.-% mit RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex |
Holzfeuchte | 40 – 200 % (atro) mit MH 34 an Nadelholz |
Luftfeuchte | 5 – 98 % r.F. mit RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex |
Temperatur | -200 – +600 °C je nach Pt 100-Temperaturfühler |
Infrarot-Messbereich | -20 – +199,9 °C mit IR 40 EL |
Stromversorgung | 9-V-Blockbatterie oder Ni-Cd-Akku (Sonderzubehör) |
Abmessungen (L x B x H) | 140 x 90 x 42/50 mm |
Gewicht | ca. 230 g |
(*) = Feuchteumrechnung in % je nach Baustoff über Umrechnungstabelle
Lieferumfang
Lieferumfang
Basis | Uni 2 ohne Zubehör |
Set M 6 | mit Einsteck-Elektrodenpaar M 6, Kontaktmasse, Messkabel MK 8 und Bereitschaftskoffer MK 14-I |
Set B 50 | wie Set M 6 + Aktiv-Elektrode B 50 |
Set RF-T 28 EL | wie Set B 50 + Aktiv-Elektrode RF-T 28 EL und Bereitschaftskoffer BK 14-II anstatt BK 14-I |